Zeit zum runddenken

Es geht rund!
Läuft’s auch rund?

Bei Ihnen ist viel in Bewegung? Sie tun auch viel – doch es bewirkt wenig? Dann ist es vielleicht an der Zeit für Umdenken, Neudenken, Querdenken, Andersdenken und runddenken.

Willkommen bei runddenker!
Wir begleiten Sie in beruflichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Als Berater, Trainer und Coaches – für Mitarbeitende, Führungskräfte, Teams und das Unternehmen.

„Wir brauchen keine gut ausgebildeten Mitarbeitende, wir brauchen gut entwickelte.“

Silke Mimlich, Gründerin & Impulsgeberin

Beratung

Als Berater unterstützen wir Sie bei der Konzeption, Planung und Umsetzung Ihres Entwicklungs- und Veränderungsvorhabens.

Training

Als Trainer vermitteln wir die im Zuge Ihres Projekts oder Entwicklungsprogramms erforderlichen fachlichen und sozialen Kompetenzen.

Coaching

Als Coaches arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen an der Erreichung Ihrer Ziele und der Entwicklung neuer Handlungsmöglichkeiten.

Führungskräfteentwicklung
Teamentwicklung
Kulturentwicklung

Kostenloses Erstgespräch

Sie möchten uns kennenlernen? Sie haben noch eine Frage zu unserem Angebot? Sie möchten uns Ihre Geschichte erzählen?

„runddenker ist mit den verschiedenen Hintergründen, Perspektiven und Erfahrungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen respektvoll und wertschätzend umgegangen. Sie haben einen Raum für Vielfältigkeit geschaffen und uns mit ihrer Leidenschaft für Führungsthemen angesteckt und motiviert. Ich konnte Gelerntes auch direkt in meinem Arbeitsalltag anwenden und blätterte immer wieder in den Seminarunterlagen nach.“

Andreja Imping, Betreuungsstellenleiterin (BBU)

Mentoring - Begleitung und Entwicklung
Coaching und Reflexion

Referenzen

APG
BBU
bluforce MarKom GmbH
BWT
CARGLASS
Haarwerk
Haberkorn
Jungheinrich
Liftstar
Miele
PORR
Prinz Fein-Brennerei
Bau - und IdeenWelt Pümpel Feldkirch
Transgourmet
Tribotecc
Tridonic
VAV
W.E.B Windenergie

Aktuelle Blog-Artikel

  • Generationenmanagement im Fokus: Praxiswissen kompakt zum Download

    Generationenmanagement im Fokus: Praxiswissen kompakt zum Download

    Führungskräfte stehen heute vor einer besonderen Herausforderung: Bis zu vier Generationen arbeiten gleichzeitig in Unternehmen zusammen – von den Babyboomern bis hin zur Generation Z. Unterschiedliche Werte, Erwartungen und Arbeitsstile prallen aufeinander. Das sorgt für Konfliktpotenzial – eröffnet aber auch enorme Chancen. Genau deshalb haben wir die wichtigsten Fachartikel zum Thema Generationenmanagement und generationengerechtes Führen…

  • Seminartermine 2026: Kompetenzen stärken statt an Weiterbildung sparen

    Seminartermine 2026: Kompetenzen stärken statt an Weiterbildung sparen

    Gerade in Zeiten, in denen in vielen Unternehmen Kostensparen großgeschrieben wird, geraten Weiterbildungsbudgets schnell ins Visier. Doch Vorsicht: Wer hier kürzt, spart an der falschen Stelle. Denn jede eingesparte Trainingsstunde bedeutet nicht nur einen unmittelbaren Kompetenzverlust, sondern auch einen langfristigen Wettbewerbsnachteil. Weiterbildung ist keine Kostenstelle – sie ist eine Zukunftsinvestition. Das gilt nicht nur für…

  • Diversität in Unternehmen – unsere Zusammenarbeit mit der BBU

    Diversität in Unternehmen – unsere Zusammenarbeit mit der BBU

    Wenn mehrere Unternehmungen zu einer neuen Firma zusammengeführt werden, bedeutet das nicht nur im rechtlichen Sinne eine Herausforderung. Sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter*innen befinden sich auf einem strategisch, organisatorisch und kulturell neuen Weg. Genau diesen Weg hat die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU GmbH) vor 3 Jahren beschritten. Die BBU vereint Menschen aus unterschiedlichsten…